Tagtraumkleider
Thumbnailgalerie / News


Sie befinden sich in einem Teil der Thumbnail-Galerie.

Die Thumbnail-Galerie ist dafür gedacht, eine schnelle Ansicht von meinen neuen Kreationen bieten zu können.

Später werden die Bilder in die jeweils passenden Unterkategorien des Shops eingeordnet.

Zurück zur -> Thumbnail-Übersicht

 

 

Eowynkleid mit keltischem "Pfeil"-Gürtel + Dreieckstuch

+ handbestickte Tunika in Natur, Olivgrün und Rot

als Ausstattung eines Brautpaares

Eowynkleid und Tunika

Zum Brautkleid:

Das Eowynkleid in reinweissem Baumwollstretchsamt wurde hier mit einem wunderschönem, pfeilförmigen Gürtel gestaltet:

Kleid Eowyn keltisch

Der Gürtel wurde aus demselben Material wie die Tunika des Bräutigams angefertigt:

Kleid Guertel keltisch

Der Gürtel ist mit Kordeln und Borten in Gold verziert,
sowie mit keltischen Schmuckelementen in Antiksilber nach Eigenentwurf:

Guertelmotive oben

Hier das untere Gürtelelement:

Schmuckelement Altsilber

Und hier nochmal das mittlere, obere Element von Nahem:

Guertelmotiv gross

Das Kleid von der Seite:

Kleid Seite

Das Brautkleid wurde verziert wie das Eowynkleid aus den Herr-der-Ringe-Filmen;
hier der handbestickte Ausschnitt:

Ausschnittstickerei

Zum Kleid wurde auf Kundenwunsch ein grosses Dreieckstuch in Olivgrün angefertigt, welches wiederum mit den Stoffen der Bräutigam-Tunika korrespondiert:

Kleid mit Dreieckstuch

Auch das grosse Dreieckstuch ist rundherum handbestickt
mit einem keltischen Muster in Rot:

Kleid mit Tuch Rueckseite

Das Kleid mit dem umgebundenen Tuch von der Seite gesehen:

Kleid mit TuchKleid mit Tuch oben seitlich

Das Tuch wird vorn locker geknotet:

Tuch geknotet

*

Zur Tunika des Bräutgams:

Braeutigam-Tunika

Die Seitenansicht zeigt eine jeweils in die Seitennaht eingesetzte Gere
aus dem olivgrünem Stoff.
Die olivfarbenen Teile oben wurden auf Kundenwunsch vorn und hinten unterschiedlich lang gestaltet:

Tunika seitliche Ansicht

Und hier die Rückansicht:

Tunika Rueckansicht

- Die Details der Tunika -

Die handgestickten Motive entstanden nach einer Kundenidee und sind inspiriert von verschiedenen keltischen Elementen:

Tunika Stickerei vorn


Die springenden Hirsche sind in Naturweiss und die sich ringelnden Schlangen in warmen Rotton gehalten; alles wurde komplett handgestickt; hier nochmal im Detail:

Tunika Stickerei vorn Det.2 Tunika Stickerei vorn Det.1

Hier das Ärmelmotiv - zwei ineinander verschlungene Schlangen.
Auch diese Motive wurden per Hand gestickt:

Aermelstickerei

Die Rückseite der Tunika führt die beiden Schlangen von vorn weiter
und zeigt ein weiteres keltisches Stickereimotiv in Naturweiss;
nämlich einen Drachen:

Rueckseite Tunika oben

Das Drachenmotiv von Nahem:

Drachenmotiv

Zur Tunika gehört auch eine passende Tasche mit keltischem Knopf in Gold:

Tunika mit Tasche

Die Tasche nochmal näher:

Tasche olivgruen

Und die wollene Borte in Naturweiss / Olivgrün am Tunikasaum nochmal von Nahem:

Tunikaborte

*

Hier nochmal die Brautpaar-Outfits zusammen:

Brautkleid und Braeutigam-Tunika

*

Verwendete Materialien:
Kleid: Baumwollstretchsamt in Reinweiss; Metallicstickfaden in Silber; Perlen in Gold; Borte und Kordel in Naturweiss-Creme.
Gürtel: Baumwollstoff in Ripsoptik in Naturweiss-Creme; Goldborte und - Kordel, Fimoelemente in Antiksilber.
Dreieckstuch: Viskosestoff in Olivgrün; BW-Stickgarn in Rot.

Tunika: Baumwollstoff in Ripsoptik in Naturweiss-Creme, Viskosestoff in Olivgrün, BW-Stickgarne in Rot und Naturweiss, wollene Borte in Naturweiss-Creme und Olivgrün.

Sie finden jetzt übrigens auch Bilder von der keltischen Hochzeit dieses Brautpaares in der -> Kundengalerie!

*