Tagtraumkleider
Thumbnailgalerie / News


Sie befinden sich in einem Teil der Thumbnail-Galerie.

Die Thumbnail-Galerie ist dafür gedacht, eine schnelle Ansicht von meinen neuen Kreationen bieten zu können.

Später werden die Bilder in die jeweils passenden Unterkategorien des Shops eingeordnet.

Zurück zur -> Thumbnail-Übersicht

 

 

"Fleur de Lys"
Mittelalter-Brautkleid cremefarben

bestehend aus Unterkleid, Y-Gürtel, Brosche und Oberkleid (Surkot)

Fleur de Lys-Kleid

Zunächst Fotos vom Unterkleid plus Surkot (Oberkleid):

Das komplette Kleid von der Seite:

Fleur de Lys-Kleid Seite

Mittelalter-Brautkleid

Und von der Rückseite gesehen;
hier sieht man, wie auch auf der Vorderseite, das Allover-Lilienmuster des Kleides:

Rueckansicht Fleur de Lys-Kleid

- Details des Oberkleides -

Der obere Teil des Kleides:

Mittelalter-Brautkleid oben

Fleur de Lys-Kleid

Der Ausschnitt,
sowie die gesamten Seitenkanten des Oberkleides
wurden eingefasst mit farblich genau abgestimmten Satinband:

Ausschnitt

Die Seitenschnürung des Surkots
besteht aus mittig glänzendem und seitlich samtig gewebtem Band,
welches aber auch komplett abgenommen werden kann, da die handgestickten Seitenösen innenliegen:

Surkotschnuerung

Mittels der seitlichen Schnürung kann das Oberkleid wunderbar auf die Figur angepasst werden.

Der namensgebende Stoff für das Mittelalter-Brautkleid

ist ein edel schimmernder Liliensatin -
und da es sich um stilisierte französische Lilien handelt,
heisst das Kleid "Fleur de Lys" - Französisch für Lilie.

Fleur de Lys - Lilie

*

Hier nun Fotos vom Unterkleid,
welches - je nach Wunsch - auch nur einzeln getragen werden kann,
denn durch die innenliegende Stoffdopplung ist es blickdicht gearbeitet:

Unterkleid Fleur de Lys

Und hier mit dem komplett abnehmbaren Y-förmigen Gürtel,
der hinten mittels einer Schnürung individuell umgebunden werden kann:

Unterkleid Fleur de Lys mit Guertel

- Details des Unterkleides -

Der Y-Gürtel:

Guertel Fleur de Lys-Kleid

Der obere Bereich des Gürtels;
für den kompletten Gürtel wurde wieder der Liliensatin verwendet:

Y-Guertel

Der Gürtel ist komplett an den Kanten handbestickt mit dezentem Silbergarn:

Guertel Detail

Die Brosche
passend zum Kleid in creme/silber gehalten
ist handmodelliert und selbstverständlich abnehmbar:

Brosche am Y-Guertel

Der obere Bereich des Unterkleides:

Unterkleid oben

Der Ausschnitt
des Unterkleides ist verziert mit einer feinen, handgeflochtenen Borte
aus schimmerndem Satingarn:

Ausschnitt Unterkleid

Vergrössertes Detailfoto der Ausschnittverzierung des Unterkleides:

Unterkleid Ausschnittverzierung

Die weiten Ärmel
des Unterkleides haben eine (ebenfalls abnehmbare) Schnürung an den Oberarmen,
sind rundum handgesäumt und bestehen aus dem namensgebenden Liliensatin:

Fleur de Lys Mittelalterkleid

Detailbilder der Ärmelschnürung:

Aermelschnuerung

Die Ösen, durch die das Band läuft, sind ebenfalls handgestickt;
es kann komplett abgenommen werden, so dass das Unterkleid sogar maschinenwaschbar ist:

Aermelschnuerung Detail

Das Band ist wieder das auch am Oberkleid verwendete,
in der Mitte satinglänzende und seitlich samtig-matte Band:

Schnuerung nah

Hier sehen Sie nochmal das ganze Kleid;
mi dem Y-Gürtel + Brosche:

Mittelalterkleid Fleur de Lys

Und hier nochmal ohne Gürtel, dafür mit der Brosche am Ausschnitt:

Fleur de Lys-Mittelalterkleid

*

Wie oben beschrieben und gezeigt, besteht das Kleid "Fleur de Lys" aus insgesamt vier Teilen: Das Unterkleid mit den weiten Ärmeln,
der Y-Gürtel,
die Brosche
und das Oberkleid mit den Seitenschnürungen.

Der namensgebende Stoff ist ein Satin, der edel und fein schimmert, und allover ein dezentes Ton-in-Ton Lilienmuster eingewebt hat. Da es sich um französische stilisierte Lilien handelt, wurde das Kleid natürlich "Fleur de Lys" genannt, was französisch Lilie heisst.

Das Kleid ist hell-cremefarben mit einigen wenigen Silberdetails (Brosche + Gürtelkanten) und eignet sich daher hervorragend für eine mittelalterlich-orientierte Hochzeit als Brautkleid!

Das Unterkleid ist vollständig maschinenwaschbar (Bänder sind abnehmbar) und kann durch die innenliegende Stoffdopllung auch einzeln getragen werden, ohne, dass es zu Transparenz kommen kann. Es besteht im Hauptteil aus einem dehnbaren Baumwolljersey, der sich der jeweiligen Figur perfekt anpasst.
Die Ärmel sind aus dem Liliensatin, fallen von der Schnürung aus weit nach unten und sind rundum handgesäumt. Auch die Ösen der Ärmelschnürung sind handgearbeitet.

Das Oberkleid (Surkot) besteht aus dem fein schimmernden Liliensatin (Baumwoll-Kunstfasergewebe mit Baumwollseite nach innen) und kann auch zu einem anderen Unterkleid getragen werden, da es ein komplettes Extra-Kleid ist.
Durch die Seitenschnürungen kann es perfekt auf Figur gebracht werden; die Seitenbänder sind aber auch komplett abnehmbar - je nach Trage-Wunsch. Die innenliegenden Ösen wurden handgestickt. Das Oberkleid ist an den Kanten eingefasst mit farblich genau passenden Satinband.

Der Gürtel besteht ebenfalls aus dem Liliensatin und ist an den Kanten komplett von Hand bestickt mit dezentem Silbergarn. Er wird hinten mittels einer Schnürung individuell umgebunden. Auch die Gürtel-Schnürösen sind Handarbeit.

Die harmonisch auf die Kleidfarben abgestimmte silber-cremefarbene Brosche ist abnehmbar und handmodelliert.

*

Von diesem Kleid finden Sie jetzt übrigens auch ein Foto in der -> Kundengalerie!

*